top of page

Warum Podcast, Bücher und Co dir nicht helfen deine Berufung zu finden

Christiane Oster

Als ich auf der Suche nach meiner Berufung war, habe ich...



  • ...viele Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung gelesen

  • ...mir Podcasts wie der von Laura Malina Seiler angehöre

  • ...machte unzählige Persönlichkeitstests


Es hörte sich alles so leicht und machbar an.

Doch als ich die Dinge, die ich gelernt hatte, dann auf mich und meine berufliche Situation anwenden wollte, hatte ich keine Ahnung, wo ich genau ansetzen sollte.

  • Stärken aufschreiben. Okay, welche sind das?

  • In den Flow-Zustand kommen. Mhhhh... welche Tätigkeiten machen das bei mir?

  • Ich fühlte mich, als hatte ich Tomaten auf den Augen.

Ich konnte meine Stärken nicht sehen. Und wusste auch nicht, welche Tätigkeiten mir Spaß machten.


Ging es dir vielleicht auch schon mal so? (wäre schön zu wissen, dass ich nicht die Einzige bin 😅 )


Das Einzige, was mir klar war: Ich will beruflich etwas tun, was mir wirklich wirklich wichtig ist. Meine Zeit sinnvoll investieren. In etwas, das mir Spaß macht. Zu mir und meinen Stärken passt. Und mir ein gutes Leben ermöglicht.


Was mich letztendlich beruflich einen großen Schritt weiter brachte?

Als eine Coach sich für mich Zeit genommen hatte und wir meine individuellen Stärken, Leidenschaften, Bedürfnisse und Wünsche herausgearbeitet hatten.

Im Gegensatz zu einem Podcast, Bücher oder anderen Ratgebern war die Zusammenarbeit individuell auf mich ausgelegt.

Um deine Berufung zu finden, musst du deine Persönlichkeit erforschen. Und um dich zu entdecken, braucht es die richtigen Fragen.

Diese auf dich zugeschnittene Reflexions-Fragen kann dir nur ein Sparringspartner stellen, der sich 100% auf dich konzentriert.

Falls du also auch schon 234 Podcasts und 197 Bücher durchhast, aber mit der Berufungsfindung nicht weiterkommst - liegt es nicht an dir.

Sondern daran, dass allgemeine, auf die Masse ausgelegte Ratschläge den Prozess einer individuellen Begleitung nicht ersetzen können.


Wenn du nicht mehr länger deine Zeit mit allgemeinen Ratschlägen verschwenden möchtest, sondern herausfinden möchtest, was beruflich wirklich zu dir passt buche dir dein kostenfreies und unverbindliches Karriere Gespräch.

Wir starten bereits in diesem Gespräch mit den richtigen Fragen, den Fokus auf dich und deine individuelle Situation. (Ich verspreche dir, du nimmst aus dem Gespräch mehr mit, als in allen Podcast-Folgen, die du jemals gehört hast 😉 ).

Wir sehen uns dann im Zoom Gespräch.


Comments


bottom of page